
Interview: Die Green-Fashion-Community gegen COVID-19: „So etwas gab es noch nie“
Alexander Hitzel, Projektleiter der Fachmesse INNATEX über Fairness in der Mode, die Herausforderungen der Pandemie und die Stimmung in der Branche
3. September 2020/von Jochen Korte
United Kiosk_Magazines for Future
17. April 2020/von Sina Langescheid
NaturVision Filmfestival ONLINE – Inspiration zum Umdenken
Zum ersten Mal als virtuelles Festivalgelände mit Kino, Zukunftsmarkt und coolen Specials
3. Juli 2020/von Jochen Korte
Interview: „Gratis-ÖPNV löst nicht die Probleme der Verkehrswende“
Mobilitätsforscher Prof. Dr. Andreas Knie erläutert, warum ein Gratisticket für Bus und Bahn nicht reicht und was sich für den Verkehr der Zukunft ändern muss
5. Mai 2020/von Roman Maas
Wildnis, Wald und Wanderglück
Dein Urlaub im Harz: Zu Fuß los und die Natur studieren, durch Städtchen bummeln und Sterne gucken
10. Februar 2019/von Jochen Korte
Rote Beete – heimisches nachhaltiges Superfood
Rote Beete ist nachhaltig und zählt zu den gesündesten Gemüsearten der Welt. Grund genug dem heimischen Superfood mehr Aufmerksamkeit zu widmen
22. April 2020/von Nina Kressel
Gift im Kleiderschrank
Für das Auge nicht sichtbar, lauert oft ein wahrer Giftcocktail in unseren farbenfrohen Textilien
10. April 2020/von Nina Kressel
Karotte, Möhre, Rübe − Das gesunde Bunt aus der Tiefe
Das kalorienarme Wurzelgemüse besitzt viele gesunde Inhaltsstoffe und sollte in einer ausgewogenen Ernährung nicht fehlen
27. Februar 2020/von Nina Kressel
Kann die Blockchain für mehr Nachhaltigkeit sorgen?
Blockchain-Technologie verspricht mehr Transparenz und Kontrollierbarkeit von Lieferketten. Wie funktioniert das?
21. Februar 2020/von Roman Maas
Neues auf dem Biomarkt
Vegane Ernährung und nachhaltige Körperpflege: Das gab es auf den diesjährigen Messen BioFach und Vivaness in Nürnberg erstmals zu sehen
17. Februar 2020/von Jochen Korte
Social Start-up baut Fahrräder aus Bambus
80 Stunden liebevolle Handarbeit "Made in Ghana"
11. Februar 2020/von Marisa Becker
Meerrettich − köstliches Antibiotikum aus der Natur
Die scharfe Powerwurzel schlägt die Orange im Vitamin C-Vergleich
31. Januar 2020/von Nina Kressel
Kohl − regionales, saisonales Powergemüse mit Heilkraft
In der Küche wieder zunehmend beliebter, hält Kohl als nachhaltiges, nährstoffreiches Wintergemüse gesund und schont die Umwelt
29. Dezember 2019/von Nina Kressel
Achtsam essen – Gesundheit für Körper und Seele
Wie du dein Essverhalten bewusst reflektierst und so zu deinem eigenen Ernährungscoach wirst
19. Dezember 2019/von Nina Kressel
Kraftvolle DIY-Masken gegen trockenes Haar
Mit diesen 5 Rezepten machst du deine Haarmasken ganz einfach selbst
11. Dezember 2019/von Lisa Kofler
Sinnvoll schenken: Fünf grüne Geschenkideen für Weihnachten
Diese Start-ups machen dein Weihnachtsfest noch besser
4. Dezember 2019/von Marisa Becker
Ein Portemonnaie aus Milchkarton basteln
Ein Getränkekarton besteht aus einem langlebigen Verbundstoff. Ein Stoff, der sich bestens für eine kreative Aktion an einem verregneten Wintertag eignet
2. Dezember 2019/von Jochen Korte
Solltest du in Thailand Elefanten besuchen?
Zahlreiche Anbieter in dem Touristenparadies bieten Tagesausflüge mit „geretteten Elefanten“ zum Anfassen an. Was steckt dahinter?
26. November 2019/von Roman Maas
Steigende Flugzahlen: Sind wir schamlos?
Das kannst du auf individueller und politischer Ebene beitragen, um den CO2-Ausstoß des Flugverkehrs zu senken
20. November 2019/von Roman Maas
Nachhaltiger speisen: Fünf Start-ups machen‘s vor
Kaugummi ohne Plastik, Eislöffel zum Mitessen oder Bier aus Brotresten: Kreative Gründer zeigen wie Veränderung funktioniert
13. November 2019/von Marisa BeckerÜber uns
Neueste Beiträge
©INNATEX45 - Internationale Fachmesse für nachhaltige TextilienInterview: Die Green-Fashion-Community gegen COVID-19: „So etwas gab es noch nie“3. September 2020
©NaturVision/Film: Libellen - Funkelnde JägerNaturVision Filmfestival ONLINE – Inspiration zum Umdenken3. Juli 2020
©AdobeStock/ChalabalaInterview: „Gratis-ÖPNV löst nicht die Probleme der Verkehrswende“5. Mai 2020