
So hat sich die nachhaltige Modeindustrie in den letzten 25 Jahren entwickelt
50. Edition der INNATEX internationalen Fachmesse für Green Fashion
17. Juni 2022/von greenup Redaktion
Start-up für nachhaltigen Schokoladen-Genuss
Woher stammen die Kakaobohnen und wie fair wird unsere Lieblingsschokolade wirklich produziert? Diesen Fragen geht das Start-up once upon a bean auf den Grund. Ihr erklärtes Ziel: Die Schokoladenbranche fairer & transparenter zu gestalten
29. März 2022/von greenup Redaktion
Ein Wohnumfeld für alle Bedürfnisse
In Stein bei Nürnberg entsteht ein grünes Quartier im Speckgürtel
22. März 2022/von greenup Redaktion
Gleichberechtigung: Island führt!
Ab vom Schuss, weil weit oben im Norden, liegt das mit Vulkanen und Geysiren übersähte Land – könnte man behaupten. Doch in puncto Gleichberechtigung ist die Nation den meisten anderen europäischen Ländern voraus
8. März 2022/von Jochen Korte
Zukunftsweisende Ideen aus dem Norden
Eine effiziente Bewässerung von Stadtbäumen, neue Speichertechnologien für die Energiewende und eine Plattform für das ressourcensparende (Ver-)mieten von Gegenständen: Der Norden rockt!
1. März 2022/von greenup Redaktion
Buchtipp: Wollen wir wirklich 100 werden?
Und wenn ja, unter welchen Umständen? In ihrem Buch beleuchtet Kris Krenn unsere mögliche Zukunft
27. September 2021/von greenup Redaktion
EcoCrowd – Die Crowdfunding-Plattform für nachhaltige Projekte
Hier findest du Unterstützung für deine nachhaltige Idee oder kannst selbst grüne Projekte ermöglichen
6. August 2021/von greenup Redaktion
Filmtipp & Exklusiv-Clip: TRÄUM WEITER! Sehnsucht nach Veränderung
Rund drei Jahre hat Dokumentarfilmer Valentin Thurn die Protagonisten seines Films begleitet. Im Interview zum Film erzählt er, wie Menschen, die ihrem Alltagstrott entfliehen wollen, den Spruch „Lebe deinen Traum!“ mit Sinn erfüllen und in die Tat umsetzen
4. August 2021/von greenup Redaktion
Interview: Wie ist es so allein da vorne, Herr Hitzel?
Die INNATEX ist die erste physische Order-Plattform für Mode nach dem aktuellsten Lockdown. Im Interview berichtet Projektmanager Alexander Hitzel über diesen Vorsprung in der Green-Fashion-Branche
23. Juli 2021/von greenup Redaktion
Entsorgungshinweise.de fordert Recycling-Reform
Nur 16 Prozent Recyclingquote – mehr als 2/3 wird verbrannt
19. Juli 2021/von greenup Redaktion
Tierschutzverbände fordern Verbot der Fallenjagd
Der Hessische Landtag hat ein Gesetz zum Verbot von sogenannten Totschlagfallen verabschiedet. In fünf weiteren Bundesländern ist die Jagd mit den vermeintlich sofort tötenden Schlagfallen bereits verboten
15. Juli 2021/von greenup Redaktion
Landwirtschaft ist systemrelevant
Der aktuelle Abschlussbericht der Zukunftskommission Landwirtschaft liefert einen guten Anfang für ein zukunftsfähiges Agrar- und Ernährungssystem
8. Juli 2021/von greenup Redaktion
NaturVision Filmfestival feiert den Natur- und Umweltfilm
Und die Welt feiert mit!
2. Juli 2021/von greenup Redaktion
Filmtipp: Shorty und das Geheimnis des Zauberriffs
Shorty, ein kleiner Korallenfisch, begibt sich mit seiner Schwester und seinem besten Freund auf eine abenteuerliche Reise durch die unbekannten Weiten des Ozeans, um das legendäre Zauberriff zu finden.
17. Juni 2021/von greenup Redaktion
5 Tipps zum Gärtnern ohne Garten
Der eigene Garten ist der perfekte Ort zum Abschalten, für Städter aber nicht immer verfügbar. Hier sind einige kreative Möglichkeiten, auch in der Stadt auf engem Raum zu gärtnern
7. Juni 2021/von greenup Redaktion
Tipps vom Profi: Ein gebrauchtes E-Bike kaufen
Der E-Bike Markt wächst und die Auswahl an Gebrauchträdern wird immer größer. Aber worauf sollte man achten? Wo lauern die Fallen? Hier sind einige Tipps, wie der Gebrauchtkauf kein Reinfall wird
25. Mai 2021/von greenup Redaktion
Neuer demokratischer und transparenter Supermarkt in Hamburg sucht Mitglieder
WirMarkt aus Hamburg schafft faire und nachhaltige Lebensmittel-Versorgung
21. Mai 2021/von greenup Redaktion
Grüne Helfer zur Eindämmung des Klimawandels
Die Öko-Bilanz der Solargewächshäuser in Südspanien kann sich sehen lassen: Hochmoderne Technologien und die weiß gekalkten Dächer verursachen im heißen Südspanien einen Temperaturabfall
17. Mai 2021/von greenup Redaktion
Wertvolle Lebensmittel aus schonendem und gewaltfreiem Anbau
Timo Geuß ist gelernter Forstwirt und studierter Ökolandbauer. Mit seinem Projekt „Lebensacker“ möchte er beweisen, dass bewirtschaften auch nachhaltig geht
10. Mai 2021/von greenup Redaktion
Mehr Artenvielfalt im Garten
Hier sind 10 Tipps von den Stadtgärtnern - für mehr Grün im Grau
3. Mai 2021/von greenup Redaktion